Unser Herzprojekt
Unser Low Content Buch ist mehr als nur ein Notizbuch – es ist eine Einladung, innezuhalten, regionale Schätze zu entdecken und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Dieses Jahr erscheint zum ersten Mal das Notizbuch "Regionale Schätze NÖ Süd" in der 2025 Edition – eine liebevoll gestaltete Sammlung, die über 50 Kleinunternehmende aus der Region Niederösterreich Süd zusammenbringt. Mit inspirierenden Affirmationen und Gutscheinen im Wert von über 1.300 € lädt das Buch dazu ein, regionale Alternativen zu entdecken und lokale Betriebe zu unterstützen.
Gerade die Kleinunternehmerinnen prägen den Charme und die Einzigartigkeit unserer Städte, haben es jedoch oft schwer, sich gegen die großen Marketingmaßnahmen großer Konzerne durchzusetzen. Neben den Gutscheinen bietet das Buch auch wertvolle Inhalte und Denkanstöße für die persönlichen Gedanken und das Wohlbefinden seiner Besitzerinnen.
Das Buch ist das ideale Geschenk für alle, die Regionalität, Qualität, Nachhaltigkeit und alternative Ansätze zur Schulmedizin wertschätzen. Für nur 10 € bietet es die wertvolle Möglichkeit, die Vielfalt und die kreativen Angebote der Region zu erleben.
Das Projekt wurde von Sarah List, Marlen Förster und Elisabeth Berger (siehe unten) ins Leben gerufen. Ihre gemeinsame Vision ist es, das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken und Menschen für nachhaltige, ganzheitliche Lebensstile zu begeistern, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen. Erhältlich ist das Buch u.a. im Mamiladen, Evolve, Maktub Yoga ein Wiener Neustadt und bei Letter&Soul in Bad Erlach sowie viele weitere Standorte. Weitere Verkaufsstellen und Infos findest du hier:
Gründerinnen
Sarah List
Sarah List, Cranio-Sacral-Praktikerin und Coach aus Feistritz am Wechsel, bringt Menschen Leichtigkeit und Balance in ihr Leben. In ihrer Praxis arbeitet sie mit ganzheitlichen Methoden wie Cranio Sacral Balance, Energetik und Yoga, um Körper und Geist zu stärken und ganzheitliche Gesundheit zu fördern.
Mit "Regionale Schätze NÖ Süd" verfolgt Sarah das Ziel, die authentische Vielfalt und den Charme der Region Niederösterreich Süd sichtbarer zu machen. Ihre Motivation ist es, die oft unsichtbare Arbeit der kleinen Betriebe und KunsthandwerkerInnen hervorzuheben, die so entscheidend für die Identität und das Lebensgefühl der Region sind.
Marlen Förster
Marlen Förster lebt mit ihrer Familie Wiener Neustadt und unterstützt als Yogalehrerin und angehende ganzheitliche Gesundheitsberaterin Menschen dabei, Körper und Seele in Einklang zu bringen. In ihrer Arbeit vereint sie Yoga, traumasensibles Coaching und Achtsamkeitstraining mit einem besonderen Fokus auf psychosomatische Gesundheit.
Mit "Regionale Schätze NÖ Süd" möchte Marlen das Bewusstsein für regionale Kleinunternehmenden schärfen, die mit nachhaltigen und kreativen Angeboten den Charme der Region prägen. Besonders liegt ihr am Herzen, alternative und unterstützende Angebote zur Schulmedizin sichtbar zu machen und so eine breitere Perspektive auf Gesundheits- und Lebensweisen zu fördern. In einer Zeit, in der es kleinen Betrieben oft schwerfällt, sich gegen große Konzerne durchzusetzen, schafft sie mit diesem Projekt eine Plattform, die regionale Vielfalt und ganzheitliche Ansätze unterstützt.
Elisabeth Berger
Elisabeth Berger lebt und unterrichtet Yoga in Wiener Neustadt und Wöllersdorf. Für sie ist Yoga ein Weg, tiefe Verbindung zu sich selbst und zu anderen aufzubauen. Ihre Leidenschaft für den Austausch und die Unterstützung regionaler Initiativen führte sie dazu, gemeinsam mit Marlen und Sarah das Projekt „Regionale Schätze NÖ Süd“ ins Leben zu rufen.
Mit diesem Projekt möchte Elisabeth die Vielfalt regionaler Kleinunternehmenden fördern und das Bewusstsein für nachhaltige, bewusste Lebensweisen stärken. Sie ist stolz darauf, dass aus einer gemeinsamen Vision ein wertvolles Buch entstanden ist, das die regionale Vielfalt feiert und unterstützt.